
![]() |
![]() |


Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
im Januar 2020 nimmt der Bundesvorstand in neuer Besetzung seine Arbeit auf. Uns ist wichtig, die Anregungen und Bedürfnisse aus der täglichen rheumatologischen Tätigkeit in unsere berufspolitische Arbeit einfließen zu lassen. Dafür möchten wir den Dialog suchen – und der 15. Kongress des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen am 27. und 28. März 2020 im Seminaris CampusHotel in Berlin-Dahlem bietet dafür eine hervorragende Gelegenheit. Seien Sie dabei!
Unter dem Motto „Berufspolitischen Rahmen nutzen – Vielfalt in der Rheumatologie leben – das eigene Erfolgsmodell finden und umsetzen“ werden wir Gelegenheit zur intensiven Diskussion aktueller berufspolitischer Themen haben, u.a. mit Herrn Professor Josef Hecken (Gemeinsamer Bundesausschuss) oder den gesundheitspolitischen Sprechern der großen Parteien. Lassen Sie uns die vielen Varianten zur Gestaltung der rheumatologischen Tätigkeit diskutieren – zwischen KV-Versorgung, ASV und besonderen Versorgungsverträgen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, einen Einblick in aktuelle Ergebnisse verschiedener Versorgungsprojekte wie VERhO oder PETRA zu erhalten. Praxisnahe medizinische Vorträge mit Fokus auf der niedergelassenen Praxis runden den Kongress ab.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen – und suchen Sie das Gespräch mit uns. Schildern Sie uns Ihre täglichen Probleme und geben Sie uns Anregungen für eine noch erfolgreichere Verbandsarbeit. Lernen Sie unsere Arbeitsgruppen kennen und diskutieren sie mit den Verantwortlichen über die Weiterentwicklung der berufspolitischen Arbeit.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Herzliche Grüße
Dr. med. Silke Zinke Prof. Dr. med. Christoph Fiehn
Tagungspräsidenten

![]() |

Wichtige Termine
Bis November 2019: Ausstelleranmeldung für Fachausstellung
Ab Dezember 2019: Anmeldung zum Kongress
Ab Dezember 2019: Vorprogramm online
31. Januar 2020: Deadline Anmeldung zum Frühbuchertarif
Februar 2020: Veröffentlichung Hauptprogramm

Hotelzimmer
Die Rheumatologische Fortbildungsakademie hat für Sie ein Zimmerkontingent im Seminaris CampusHotel Berlin Dahlem reserviert. Bitte nehmen Sie Ihre Buchung hier vor. Das Kennwort lautet: BDRh2020
Einzelzimmer: 99,00 Euro pro Nacht (inkl. Frühstück)
Doppelzimmer: 109,00 Euro pro Nacht (inkl. Frühstück)
Kontakt
Seminaris CampusHotel Berlin Dahlem
Tel: +49 (0) 30 55 77 97 411
Fax: +49 (0) 30 55 77 97 414
E-Mail: berlin{at}seminaris.de

Hinweise
Wissenschaftliches Programmkomitee
Vorstand des Berufsverbandes der Deutschen Rheumatologen e. V.
Veranstalter
Berufsverband Deutscher Rheumatologen e. V.
Dr.-Max-Str. 21
82031 Grünwald
Zertifizierung
Die Veranstaltung wird von der Rheumatologischen Fortbildungsakademie GmbH und von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. Die Zertifizierung durch die Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH ist eine Qualitätssicherung nach den Qualitätskriterien der DGRh und der Akademie.
Die Kongressteilnehmer erhalten am Ende des Kongresses ihre Teilnahmebescheinigung vor Ort am Registrierungscounter.
Organisation
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang C,
10179 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 24 04 84 71
Veranstaltungsort
Seminaris CampusHotel Berlin Dahlem
Takustraße 39
14195 Berlin

Impressionen vom 14. Kongress des Verbandes Deutscher Rheumatologen


© wortreich